Results for 'Bruno Briefe der Gläsernen Kette'

934 found
Order:
  1.  7
    Bruno Bauer, Karl Marx und Trier: ein unbekannter Brief von Bruno Bauer an Karl Marx und radikale Vormärzliteratur in der Stadtbibliothek Trier.Richard Laufner - 1978 - Trier: Karl-Marx-Haus. Edited by Karl-Ludwig König.
    Includes facsim. and text of the letter from Bauer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Kants Kategorien der praktischen Vernunft. Eine Anmerkung Zu Bruno Haas.Susanne Bobzien - 1997 - Kant 3:77-80..
    ABSTRACT: A brief critique of Bruno Haas’ interpretation of Kant’s categories of practical reason and a reply to his criticism of my paper 'Die Kategorien der Freiheit bei Kant' ('Kant's Categories of Freedom').
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  34
    Bruno Latour: Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen.Bruno Latour & Burkhard Liebsch - 2014 - Philosophischer Literaturanzeiger 67 (4):356-366.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  4.  25
    Bauch, Bruno, Dr., Professor an der Universität Jena. Immanuel Kant.Bruno Bauch - 1917 - Kant Studien 21 (1-3).
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  18
    Bauch, Bruno, Privatdozent Dr. Geschichte der neueren Philosophie bis Kant.Bruno Bauch - 1908 - Kant Studien 13 (1-3).
  6.  11
    Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen: Akten des Prozesses der Inquisition gegen Giordano Bruno.Giordano Bruno - 1984 - Leipzig: P. Reclam.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  22
    Baucb, Bruno, Studien zur Philosophie der exakten Wissenschaften.Bruno Bauch - 1911 - Kant Studien 16 (1-3).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  8.  15
    Developing a Brief Tele-Psychotherapy Model for COVID-19 Patients and Their Family Members.Bruno Biagianti, Silvana Zito, Chiara Fornoni, Valeria Ginex, Marcella Bellani, Cinzia Bressi & Paolo Brambilla - 2021 - Frontiers in Psychology 12.
    Objective: The COVID-19 pandemic is negatively impacting the mental health of COVID-19 patients and family members. Given the restrictions limiting in person contact to reduce the spread of the virus, a digital approach is needed to tackle the psychological aftermath of the pandemic. We present the development of a brief remote psychotherapy program for COVID-19 patients and/or their relatives.Methods: We first reviewed the literature on psychotherapeutic interventions for COVID-19 related symptoms. Based on this evidence, we leveraged ongoing clinical experiences with (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  25
    Philosophie und Zukunftsforschung. Aktuelle Beiträge zum Begriff der Zukunft.Bruno Gransche - 2014 - Philosophische Rundschau 61 (3):206-227.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  10.  16
    Mit Hannah Arendt Freiheit neu denken: Gefahren der Selbstzerstörung von Demokratien.Bruno Heidlberger - 2023 - transcript Verlag.
    Hannah Arendt gilt als eine der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts - doch die Frage nach der Modernität ihrer Ansätze ist umstritten. Bruno Heidlberger interpretiert das Werk Arendts mit Blick auf die Fragilität spätmoderner Massen- und Konsumgesellschaften und macht dadurch ihre ungebrochene Aktualität sichtbar. Im Kontext aktueller Krisen, wie der Klimakrise und der globalen Auseinandersetzung zwischen Autoritarismus und liberaler Demokratie erscheint Arendts Politikbegriff in neuem Licht. Auch ihre Gedanken zur Freiheit weisen über das heutige Verständnis von Liberalismus hinaus: Individuelle (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  9
    Der menschliche Mensch: Aufsätze zur Metaethik und zur Sprache der Moral.Bruno Schüller - 1982 - Düsseldorf: Patmos Verlag.
  12. Grundzüge der Ethik.Bruno Bauch - 1936 - Mind 45 (179):365-372.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  24
    (1 other version)Eine neue Ausgabe der Werke Nietzsches.Bruno Bauch - 1907 - Kant Studien 12 (1-3):432-435.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  5
    J.F. Herbart und die Begründung der wissenschaftlichen Pädagogik in Deutschland.Bruno M. Bellerate - 1980 - Dortmund: Schroedel.
  15.  7
    Von der Koexistenz zum Frieden.Bruno Liebrucks - 1972 - Bern: H. Lang.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  5
    Leben und Meinungen der Sieben Weisen.Bruno Snell - 1971 - München,: Heimeran.
    Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz' gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  5
    Das substanzproblem in der griechischen philosophie bis zur blütezeit (seine geschichtliche entwicklung in systematischer bedeutung).Bruno Bauch - 1910 - Heidelberg,: C. Winter.
    Bauch beschreibt das Substanzproblem in der griechischen Philosophie bis zur Blütezeit, Nachdruck des Originals von 1910.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Benary, Der Sport als Individual- und Sozialerscheinung.Bruno Bauch - 1913 - Kant Studien 18:524.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Verzeichnis der zur Durchführung der siebenten Preisaufgabe eingegangenen Beiträge.Bruno Bauch - 1913 - Kant Studien 18:544.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  33
    Geistesgeschichtliche Und Wirtschaftliche Hiivtergründe Des Weltpolitischen Geschehens Der Gegenwart.Bruno Seidet - 1948 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 1 (1-4):125-135.
  21. Der Anfang eines Äolischen Gedichts.Bruno Snell - 1953 - Hermes 81 (1):118-119.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  12
    Verzeichnis der Abkürzungen.Bruno Gransche - 2015 - In Vorausschauendes Denken: Philosophie Und Zukunftsforschung Jenseits von Statistik Und Kalkül. Transcript Verlag. pp. 407-408.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  5
    Briefwechsel während der Jahre 1839-1842 aus Bonn und Berlin.Bruno Bauer - 1844 - Aalen,: Scientia Verlag. Edited by Edgar Bauer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Dingler, Die Grundlagen der Naturphilosophie.Bruno Bauch - 1913 - Kant Studien 18:528.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Philosophische Vortragsveranstaltung der Kantgesellschaft 1913.Bruno Bauch - 1914 - Kant Studien 19:298.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Studien zur philosophie der exakten wissenschaften.Bruno Bauch - 1911 - Heidelberg,: C. Winter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  21
    XVII. Beiträge zu einer Geschichte der philosophischen Terminologie.Bruno Jordan - 1911 - Archiv für Geschichte der Philosophie 24 (4):449-481.
  28.  6
    Philosophie von der Sprache her: ein Lesebuch zur Einführung in Sprache und Bewusstsein.Bruno Liebrucks - 2011 - New York: Peter Lang. Edited by Ulrike Zimbrich & Fritz Zimbrich.
    Bruno Liebrucks hat sein Hauptwerk <I>Sprache und Bewusstsein zur Begrundung einer -Philosophie von der Sprache her- geschrieben. Entworfen wird eine Philosophie des nicht automatisierten Denkens, das der Sprachlichkeit des Menschen gerecht wird. Das Wesen der Sprache ist das Wesen des Menschen, sagt Liebrucks und stellt sich damit gegen eine Verabsolutierung von Technik und Automation, die bei den Dingen einsetzt und beim Menschen endet. Die Dominanz einer formalen, mathematisierten Logik versperrt den Weg zur Sprache als der Bedingung der Moglichkeit eines (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  43
    Das Problem Der Entwicklung Bei Platon.Bruno Lzebrüdzs - 1948 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 1 (1-4):352-355.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  17
    Die geschichte der osteopsathyrosis.Bruno Valentin - 1955 - Centaurus 4 (2):132-147.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Kesseler, Fichte als Prophet der Jugendpflege.Bruno Bauch - 1912 - Kant Studien 17:491.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Meyer, Der Kausalitätsbegriff.Bruno Bauch - 1917 - Kant Studien 21:340.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  3
    Vom prinzip der moral bei Kant..Bruno Bauch - 1903 - Halle a. S.,: Hofbuchdruckerei von C. A. Kaemmerer & co..
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Der Menschliche Begriff Sprachliche Genesis der Logik, Logische Genesis der Sprache.Bruno Liebrucks - 1974
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  4
    Der ganze Mensch in der spirituellen Erfahrung.Bruno Niederbacher - 2019 - In Eckhard Frick & Lydia Maidl (eds.), Spirituelle Erfahrung in Philosophischer Perspektive. De Gruyter. pp. 97-112.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Das Gestaltproblem in der Psychologie.Bruno Petermann - 1934 - Mind 43 (171):389-395.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  23
    Über das Wesen der Sprache. Vorbereitende Betrachtungen.Bruno Liebrucks - 1951 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 5 (4):465 - 484.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  6
    Die geopolitische bedingtheir der sozialpolitik.Bruno Rauecker - 1936 - Heidelberg-Berlin,: K. Vowinckel verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Geschichte der Philosophie.Bruno Bauch - 1919 - W. De Gruyter & Co.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  9
    (1 other version)Schiller und die Idee der Freiheit.Bruno Bauch - 1905 - Société Française de Philosophie, Bulletin 10:346.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  12
    (2 other versions)Vom Begriff der Nation.Bruno Bauch - 1917 - Philosophical Review 26:571.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  42. Coester, Robert. Die Rechtskraft der Staatsakte.Bruno V. Oppen - 1928 - Kant Studien 33:286.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  12
    Zu den Fragmenten der griechischen Lyriker.Bruno Snell - 1944 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 96 (1-2):282-292.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  6
    Anfangsgründe der philosophie.Bruno Bauch - 1932 - Leipzig,: F. Meiner.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Die ersten zehn Jahre der Kantgesellschaft.Bruno Bauch - 1914 - Kant Studien 19:292.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  7
    Grundzüge der ethik.Bruno Bauch - 1935 - Stuttgart,: W. Kohlhammer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Kantgesellschaft. Erste Preisaufgabe der Kantgesellschaft: Kants Begriff der Erkenntnis, verglichen mit dem des Aristoteles. Bericht der Preisrichterkommission über die zur Preisbewerbung eingegangenen Schriften.Bruno Bauch - 1907 - Kant Studien 12:265.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Mitteilung die Redaktion der Kantstudien betreffend.Bruno Bauch - 1913 - Kant Studien 18:543.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Vom Prinzip der Moral bei Kant: Einladungsschrift.Bruno Bauch - 1903
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  50.  15
    Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen.Giordano Bruno, Adolf Lasson & Werner Beierwaltes - 1977 - Meiner, F.
    In seiner bekanntesten und wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Schrift überwindet Bruno 1584 den mittelalterlichen Dualismus von Gott und Welt. Seine satirisch-polemische Auseinandersetzung mit Aristoteles, der Scholastik und dem Neuplatonismus mündet in einen Pantheismus, der schon teilweise auf die Lehren von Spinoza und Leibniz vorausweist.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 934